Sicherheit für Vierbeiner
Auch wenn die Regularien in Deutschland den Menschen bei der Anwendung von Medizintechnik in zentralen Aspekten im Blick haben, ist auch die Sicherheit von den geliebten Vierbeinern wichtig. Die Einhaltung der regelmäßig vorgeschriebenen sicherheitstechnischen und messtechnischen Kontrollen ist Grundlage für einen sicheren Betrieb. Ein sicherer Betrieb kann zum Beispiel bei einem Verdampfer, die gerne im tierärztlichen Bereich Anwendung finden, bedeuten, dass die korrekte also die eingestellte Menge an Narkosegas abgegeben wird. Eine Überdosierung von Narkosegas kann letale Folgen für das Tier haben.
Sicherheit für Zweibeiner
Anwendersicherheit ist Arbeitsschutz
Die Menschen, die im tierärztlichen Betrieb arbeiten, sind durch Arbeitsschutzgesetze und Unfallverhütungsvorschriften geschützt. Es ist fraglos wichtig im Sinne des Arbeitsschutzes, dass regelmäßige Wartung, Prüfung und Kontrollen an Medizintechnikgerätschaften durchgeführt wird. Jedoch nicht nur da.
Wird in der veterinärärztlichen Praxis zum Beispiel mit Gasnarkosen gearbeitet, ist unbedingt zu prüfen, dass die Verdampfer als auch die Anästhesiemaschine als solche sicher sind. „Sicher“ kann dabei bedeuten, dass kein verdampftes Narkosegas in die Umwelt gelangt und den Arbeitsplatz kontaminiert.
Sicherheit von Dritten
Wird ein Automatisierter externer Defibrillator (AED) in der Praxis vorgehalten und ist dieser nach der Risikonorm EN ISO 14971 so konzipiert, dass sie selbstprüfend sind, muss jedoch trotzdem regelmäßig geprüft werden, ob das Gerät eine Fehlermeldung ausgegeben hat. Liegt eine Meldung vor, muss entsprechend gehandelt werden. Nur so behält der AED seinen Zweck: Leben retten!
1x1MED Services für Betreiber:innen
Niedergelassener Bereich
Dienstleistungen für Hausarzt-Praxen, Facharztpraxen wie Radiologen, Zahnärzte, HNOs, Augenärzte, Pulmologen, Dermatologen, Neurologen, Praxisgemeinschaften, MVZ, Physiotherapeuten oder Gemeinschaftspraxen.
Ambulante und stationäre Einrichtungen
Dienstleistungen für Chirurgische Zentren, Ambulante Zentren, Orthopädische Zentren, anästhesiologische Schwerpunktpraxen, Kliniken und Krankenhäuser sowie Pflege-Einrichtungen.
Apotheken & Sanitätshäuser
Dienstleistungen für Leistungserbringer wie Apotheken, Gesundheitshäuser, Sanitätshäuser sowie verbundene Unternehmen in den jeweiligen Bereichen und Franchiser.
Tiermedizinischer Bereich
Dienstleistungen für Veterinär:innen mit eigener Praxis und dem Einsatz von Medizintechnik an Vier- und für Zweibeinern.
Betreiber im Gesundheitssystem
Dienstleistungen für Krankenkassen, Medizintechnik-Hersteller, Banken, Joint-Venture bzw. Venture-Capital Investoren
Nichts gefunden?
Sie haben nicht gefunden, wonach Sie suchen? Dann nehmen Sie noch heute mit uns Kontakt auf.
1x1MED Services für Betreiber:innen
Niedergelassener Bereich
Dienstleistungen für Hausarzt-Praxen, Facharztpraxen wie Radiologen, Zahnärzte, HNOs, Augenärzte, Pulmologen, Dermatologen, Neurologen, Praxisgemeinschaften, MVZ, Physiotherapeuten oder Gemeinschaftspraxen.
Ambulante und stationäre Einrichtungen
Dienstleistungen für Chirurgische Zentren, Ambulante Zentren, Orthopädische Zentren, anästhesiologische Schwerpunktpraxen, Kliniken und Krankenhäuser sowie Pflege-Einrichtungen.
Apotheken & Sanitätshäuser
Dienstleistungen für Leistungserbringer wie Apotheken, Gesundheitshäuser, Sanitätshäuser sowie verbundene Unternehmen in den jeweiligen Bereichen und Franchiser.
Tiermedizinischer Bereich
Dienstleistungen für Veterinär:innen mit eigener Praxis und dem Einsatz von Medizintechnik an Vier- und für Zweibeinern.
Betreiber im Gesundheitssystem
Dienstleistungen für Krankenkassen, Medizintechnik-Hersteller, Banken, Joint-Venture bzw. Venture-Capital Investoren
Nichts gefunden?
Sie haben nicht gefunden, wonach Sie suchen? Dann nehmen Sie noch heute mit uns Kontakt auf.
Vorkommnis melden
Hier können Sie direkt ein Vorkommnis bei der deutschen Bundesbehörde für Arzneimittel und Medizintechnik (BfArM) melden.