• Die Leistungen von 1x1MED - Dokumentations- und Prüfmanagement sowie vieles mehr

1x1MED – Unsere Leistungen

1x1med – Medizintechnik einfach wie das Einmal-Eins.

1x1MED für Patienten-Sicherheit Anwender-Sicherheit Betreiber-Sicherheit

1X1MED VORTEILE

  • Anbieter-Vergleich & -wechsel
  • Organisation von Austauschgeräten
    = Kein bzw. minimalster Verdienstausfall bei Geräteprüfungen
  • Minimierung von Fehlerquellen
  • Minimierung und Planung von Ausfallzeiten
  • Erhöhte rechtliche Sicherheit

1X1MED Benefits

  • Personelle Ressourcen zeitlich entlasten
  • Personelle Ressourcen fachlich stärken
  • Die eigene Ressource fokussieren
  • Sicherheit von Anwender:innen aktiv gestalten
1x1MED. Medizintechnik endlich einfach.

Warum 1x1MED?

Die Arbeit von 1x1MED ist am ehesten mit der eines Architekten vergleichbar – allerdings ohne dessen Kostenordnung zu haben. Der Architekt ist die Schnittstelle zwischen Bauherr und ausführenden Firmen. Natürlich kann man im Prinzip auch selber ein Haus planen, Elektroinstallationen vorsehen, Gewerke ausschreiben und organisieren.

Der Architekt jedoch kennt die anzuwendenden Vorschriften auswendig, spricht sowohl die Sprache des Bauherren als auch der einzelnen ausführenden Bauunternehmungen und kümmert sich um das große Ganze.

Wer soll das bezahlen?

Die Frage ist berechtigt. Jeder Euro, den die Praxis bzw. Gesundheitseinrichtung ausgibt, muss erwirtschaftet werden. Und dies bei regelmäßigen negativen Anpassungen der Einkunftssituation der Praxis. Die Partnerschaft mit 1x1MED bietet jedoch Vorteile, die Ausgaben als Investment zu verstehen!

Jeder investierte Euro zahlt sich mehrfach aus:

In die Arbeitgeber-Attraktivität, in die Minimierung von Haftungsfragen, Entlastung von Personal, mehr Zeit für sich selbst, gesteigerte Patienten-Bindung, Fokussierung von Personal und Arbeitgeber-Attraktivität.

Investition in

Direkt im Preis enthalten: Angebotsprüfung und Anbietervergleiche zur Optimierung der Kosten für Service-Arbeiten an Ihrer Medizintechnik.

Letztlich zahlt alles auf die Arbeitgeber-Attraktivität ein. Ein Arbeitsplatz, der es erlaubt, sicher und ohne viele Störungen auszukommen, ist heute Arbeitnehmern – gerade im medizinischen Umfeld – neben einer guten Bezahlung wichtig.

Betreiber:innen können bei Patienten mit dem 1x1MED Siegel für regelmäßig ausgeführte Kontrollen an der Medizintechnik Vertrauen gewinnen.

Durch langfristige Planung kann 1x1MED die Ausfallzeiten wegen des Versands von Medizinprodukten oder Kontrollarbeiten vor Ort verringern. Auch wegen der Organisation von Austauschgeräten.

Medizinische Technolog:innen, Medizinische Fachangestellte und weitere medizinischen Fachkräfte nebst angestellten Mediziner:innen können auf ihre Kernkompetenz fokussieren, da administrative Arbeiten die nicht Kompetenzspezifisch sind, ausgelagert werden.

Durch eine stringente Führung von Medizinprodukte-Büchern und die darin vorgesehenen Qualitätsmanagement-Optionen können Fehlerquellen effizient minimiert werden.

Durch gesamte Maschinenpark von der Kaffeemaschine bis zum MRT ist steht aktuell geprüft und sämtliche Kontrollen sauber dokumentiert. Damit maximiert sich die rechtliche Sicherheit und reduzieren sich Haftungsfragen.

Mit der erhöhten rechtlichen Sicherheit sowie verbesserten Dokumentation reduzieren sich Haftungsfragen zum Beispiel bei Vorkommnissen und einer nicht konsequent geführten Dokumentation der Medizinproduktebücher. Damit Haftungsfragen kein Glückspiel sind!

Mit 1x1MED als externem Dienstleister entlasten Betreiber:innen Ihr Personal, um Aufgaben, die oftmals als anstrengend und nervenaufreibend erachtet werden.

Betreiber-Checkliste

Laden Sie hier die Checkliste und prüfen Sie den Status Ihrer Gesundheitseinrichtung. Zu Beratungszwecken erlauben wir uns, Sie im Nachgang zu kontaktieren.
Gratis Download

E-Mail für den Download-Link:

Ich bestätige, die Datenschutzerklärung gelesen zu haben und zu Beratungszwecken kontaktiert zu werden.

Unsere Leistungen

nach Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) und in Bezug auf das Medizinprodukte-Durchführungsgesetz (MPDG):

Wir organisieren die Sicherheitstechnischen Kontrollen (STK) nach §11 der Betreiberverordnung. Mit ihrem oder einem neuen Medizintechnik-Service-Partner.

Wir organisieren die Messtechnische Kontrollen (MTK) nach §14 der Betreiberverordnung. Mit ihrem oder einem neuen Medizintechnik-Service-Partner.

Wir organisieren bei Bedarf die sogenannte vorbeugende Wartung bzw. kümmern uns um die planmäßigen Inspektionen neben STK und MTK.

Wir organisieren die Sicherheitstechnischen Prüfungen (STP) nach §2 und §3 Betreiberverordnung. Mit ihrem oder neuen einem Medizintechnik-Service-Partner.

Wir organisieren die VDE 0751-1 Prüfung gemäß DIN EN 62353 zur Prüfung Medizintechnik, die keine STK erfordern. Mit ihrem oder einem neuen Medizintechnik-Service-Partner.

Wir organisieren die DGUV-3 Prüfung (ehemals BGV-A3) zur Prüfung von sämtlichen elektrischen Verbrauchern in der Gesundheitseinrichtungen. Mit ihrem oder einem neuen Service-Partner.

Die Prüfung des Bestandsverzeichnisses nach MPBetreiberV als 4-Augen-Prinzip, bei Praxisübernahmen oder im laufenden Betrieb. Inkl. einem Prüfbericht.

Die Prüfung von Medizinproduktebücheern nach MPBetreiberV als 4-Augen-Prinzip, bei Praxisübernahmen oder im laufenden Betrieb. Inkl. einem Prüfbericht.

Wir führen das von der Betreiberverordnung gefordert Bestandsverzeichnis (§13) von aktiven, nicht implantierbaren Medizinprodukten für Sie. Lesen Sie mehr über den kompletten Service rund um Inventarzeichnisse.

Wir führen je aktivem, nicht implantierbaren Medizinprodukt das von der Betreiberverordnung geforderte Medizinproduktebuch (§12) für Sie. Lesen Sie mehr über den kompletten Service rund um Medizinproduktebücher.

Mit Kauf von neuer Medizintechnik wird jeweils auch ein neues Medizinproduktebuch notwendig. Wir übernehmen das.

Übernahme von Medizinproduktebüchern in die Service-Obhut von 1x1MED. Inkl. Prüfung der bisherigen Dokumentation.

Zum Beispiel bei Praxisneugründungen ist es sinnvoll, direkt nach Betreiberverordnung ein passendes Bestandsverzeichnis anzulegen.

Das von der MPBetreiber-Verordnung geforderte Bestandsverzeichnis wird sinnvollerweise auf sämtliche aktive Technik in der Gesundheitseinrichtung In Form eines Technik-Verzeichnisses ausgedehnt.

Im Sinne eines 4-Augen-Prinzips kann 1x1MED bestehende Dokumentation prüfen und validieren, ob alles regulatorisch konform vorhanden ist. Inkl. einem Prüfbericht.

Als externe Stelle kann 1x1MED bei Praxisübernahmen die technische Dokumentation prüfen, ob alles einen vertragsgemäßen und regulatorisch korrekten Zustand hat. Inkl. einem Prüfbericht.

Um einen möglichst reibungslosen Ablauf im laufenden Betrieb zu erreichen, organisieren wir passende Austauschgeräte für ein zu wartendes oder zu prüfendes Medizinprodukt.

Nicht alle Service-Einsätze müssen zu Ihren Lasten gehen. Wir bearbeiten in Ihrem Namen Gewährleistungsansprüche gegen den Hersteller bzw. Händler.

Wir bearbeiten in Ihrem Namen Garantie-Ansprüche gegen den Hersteller bzw. Händler. So müssen nicht alle Service-Arbeiten zu Ihren Lasten gehen.

Wir organisieren und betreuen die Einweisung neuer Medizingeräte vor Ort und kümmern uns um die sachgerechte Dokumentation


Entsprechend werden die Medizinproduktebücher angelegt bzw. aktualisiert.


Parallel kann das Bestandverzeichnis aktualisiert werden.

Es stehen Prüfungen direkt in Ihrem Haus an und kein Personal verfügbar. Wir übernehmen das.

Wir übernehmen die Betreuung von Wartungsarbeiten direkt bei Ihnen vor Ort, wenn personelle Engpässe bestehen.

Wie sicher ist sicher? Wir prüfen einzelne IT-Kompenten in Ihrem Netzwerk sowie die gesamte Infrastruktur auf eine Verwundbarkeit. Inkl. einem Prüfbericht.

Wir unterstützen Ihr Team und Sie bei der Neuanschaffung von Medizingeräten. Von der Idee bis zur Abnahme der Installation und Einweisung.

Die Sondierung von Anbietern und Vorauswahl bei Neuanschaffung können Sie vertrauensvoll in unsere Hände legen.

Es muss nicht immer neu sein: Sogenannte Refurbished-Geräte haben mittlerweile ihren festen Platz im Angebotsportfolio der Medizintechnik

Die Anschaffung von Gebrauchtgeräten kann aus mehreren Gründen sinnvoll sein.

Hinweis

1x1MED erbringt keine Testdienstleistung wie zum Beispiel Sicherheitstechnische Kontrollen.
Wir bieten einen beratenden Termin- und Dokumenationsservice an und betreuen ausschließlich aktive, nicht implantierbare Medizinprodukte (nach §13 MPBetreiberV).

Kontakt zu 1x1MED

Beachten Sie bitte die Datenschutzerklärung.

Vorkommnis melden

Hier können Sie direkt ein Vorkommnis bei der deutschen Bundesbehörde für Arzneimittel und Medizintechnik (BfArM) melden.